Medien-Doktor-Serie: Praxisberichte
In der Serie „Praxisberichte“ berichten die Gutachter des Medien-Doktor über ihre alltägliche journalistische Praxis – verbunden mit Tipps, persönlichen Beobachtungen und Einschätzungen. Die Beiträge richten sich dabei insbesondere auch an jene, die eher am Rande mit Themen aus Medizin und Gesundheit zu tun haben – zum Beispiel als Lokalreporter oder in jedem anderen Ressort. Denn Medizinjournalismus geht alle an.
Medien-Doktor-Serie „Praxisberichte“ – oder: Medizinjournalismus für alle
Von Holger Wormer
Studien und Typen: Die Hackordnung der Glaubwürdigkeit (Teil A)
Von Martina Lenzen-Schulte
Studien und Typen: Die Hackordnung der Glaubwürdigkeit (Teil B)
Von Martina Lenzen-Schulte
Nebensache Nebenwirkung?
Von Wiebke Rögener
Publikationsbias oder die verheimlichte Forschung
Von Arnd Schweitzer
Trügerische Surrogate: Messen, was gut aussieht
Von Martina Keller
Experten, Interessen und Konflikte
Von Irene Berres und Klaus Koch
Magazin-Medizin: Eine Art Bauanleitung
Von Astrid Viciano
Vitamin ‘B’ wie Beziehungen: Zwischen den Rädern der PR-Maschinerie
Von Frank Wittig
Eminenz, Evidenz und Ehrlichkeit: Medizinthemen in den Redaktionen verkaufen
Von Volker Stollorz
Leser, du wirst sterben
Von Richard Friebe
Irgendwas mit Genen, irgendwann gegen Krebs
Von Sascha Karberg